Beim Besuch unseres Webauftritts werden personenbezogene Daten von Ihnen erfasst. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir – BIONSTER – Sie über unsere Datenverarbeitungsmethoden aufklären. Wir schützen Ihre Privatsphäre und Ihre privaten Daten. Wir erheben, bearbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Datenschutzerklärung sowie den anzuwendenden Datenschutzvorschriften. Als BIONSTER richten wir unsere Websites grundsätzlich an unsere Schweizer Kundschaft sowie an interessierte Personen aus der Schweiz.
Aus diesem Grund unterstehen unsere Websites vorrangig dem schweizerischen Datenschutzrecht, insbesondere dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG). Sofern ausländisches Datenschutzrecht Anwendung findet, wird dieses ebenfalls berücksichtigt, darunter fällt beispielsweise die Berücksichtigung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der EU.

1.Erheben personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten im Sinne dieser Datenschutzerklärung sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Hierzu zählen insbesondere Name, E-Mail-Adresse, Geschlecht, Adresse, Telefonnummer, Kundennummer sowie Kreditkarten- und Kontodaten. Zu den personenbezogenen Daten gehören auch Informationen über Ihr Nutzerverhalten auf unserer Website. In diesem Zusammenhang erheben wir Daten und Informationen über Ihre Besuche auf unserer Website wie z.B. Umfang des Datentransfers, den Ort, von dem aus Sie Daten von unserer Website abrufen sowie andere Verbindungsdaten und Quellen. Dies geschieht in der Regel durch die Verwendung von Logfiles und Cookies. Nähere Informationen zu Logfiles und Cookies erhalten Sie weiter unten.

2.Rechtsgrundlage
Wir bearbeiten die personenbezogenen Daten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht.

3.Verwendungszwecke
Damit wir Ihnen unsere Leistungen zur Verfügung stellen können, werden von uns Ihre personenbezogenen Daten für unterschiedliche Zwecke bearbeitet. Wir bemühen uns, die Datenbearbeitung auf das Notwendige zu beschränken. Die Bearbeitung lässt sich in nachfolgende Bearbeitungszwecke unterteilen, wobei wir Ihre Daten jeweils für einzelne oder auch für mehrere Zwecke bearbeiten:

Im Zusammenhang mit dem Besuch unserer Website
Um Ihnen die Nutzung unseres Webangebots technisch zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), ist es notwendig, dass bei Ihrem Besuch Daten erfasst werden. Bei jedem Aufruf unserer Webesite werden vorübergehend automatisiert Daten erfasst, es wird ein entsprechendes Logfile erstellt. Dieses Logfile wird nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft oder mit solchen gespeichert.
Datenschutz Google

Im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen und dem Verkauf von Waren
Um Verpflichtungen zu erfüllen, die uns aus irgendeinem zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag entstehen (bspw. die Abwicklung einer Bestellung über unseren Online-Shop). Dabei werden insbesondere folgende Daten bearbeitet: Name, Vorname, Anrede, E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer, Kundennummer sowie Zahlungsinformation (Stammdaten). Die Abwicklung der Bezahlung erfolgt über Ihr E-Banking oder über Twint.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich bei uns zu registrieren und ein Kundenkonto zu erstellen und die damit verbundenen Funktionen zu nutzen. Zu diesem Zweck werden insbesondere die nachfolgenden personenbezogenen Daten von uns erhoben: Anrede, Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, E-Mailadresse, Kundennummer und Passwort. Allenfalls werden Angaben zu getätigten Einkäufen, Anmeldungen zu Events oder die Verwendung von Gutscheincodes gespeichert.
Als registrierter Nutzer haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre gespeicherten Adressdaten zu ändern oder die Löschung Ihres Kundenkontos zu veranlassen.

Für die Organisation und Durchführung von Kundensupport können wir die notwendigen Personendaten über Sie bearbeiten.
Die Personendaten können zur Übermittlung wichtiger Informationen dienen, wie z.B. Anpassungen und Änderungen der Geschäftsbedingungen, Anpassungen von Leistungen oder Preisen, welche Sie direkt betreffen.
Zur Administration und Durchführung der Kundenkommunikation per Post oder auf elektronischem Weg (E-Mail).
Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular, werden wir neben dem Grund der Kontaktaufnahme folgende Daten erheben: Anrede, Name, Vorname, Adresse und Nachricht. Diese Angaben werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt.

Zur Analyse des Kundenverhaltens
Bei der Analyse unserer Website.
Auswertungen betreffend der über uns bezogenen Leistungen und das Kundenverhalten.
Statistische Auswertung auf Basis von anonymisierten Nutzerdaten.
Dafür können wir auch Tracking–Tools, Cookies und Analyse-Tools einsetzen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ziffer 8.

Zu Marketingzwecken

Zur Information über neue Produkte und Dienstleistungen.
Sofern Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben oder der elektronischen Übermittlung von Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zugestimmt haben, können wir Ihnen Informationen auf elektronischem Weg zusenden. Durch das Abonnieren des Newsletters erhalten Sie in unregelmässigen Abständen Informationen zu neuen Angeboten, Events oder Neuheiten, welche BIONSTER betreffen.
Die bei der jeweiligen Anmeldung angegebenen Daten (Anrede, Vorname, Name, E-Mail-Adresse, Sprache) werden nur für den Versand des Newsletters verwendet, sofern nicht gleichzeitig ein Kundenkonto erstellt wird. Zum Versand des Newsletters verwenden wir die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Sie können das Abonnement jederzeit beenden.

4.Aufbewahrungsdauer
Wir speichern die Personendaten solange, wie sie für die Erreichung des jeweiligen Zwecks notwendig sind oder eine Aufbewahrung gesetzlich vorgeschrieben ist. Sobald wir die betreffenden Personendaten nicht mehr benötigen, werden sie gelöscht. Sofern wir Ihre IP-Adresse erheben, wird diese nur für die Zeit Ihrer Nutzung der Website gespeichert und im Anschluss daran unverzüglich gelöscht oder durch Kürzung anonymisiert. Spätestens nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht.

5.Datensicherheit
Alle Informationen, die Sie an uns übermitteln, werden auf Servern innerhalb der Europäischen Union oder in der Schweiz gespeichert. Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher, weshalb wir die Sicherheit, der über das Internet an unsere Website übermittelten Daten nicht garantieren können. Wir sichern unsere Websites und sonstigen Systeme jedoch durch technische und organisatorische Massnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab. Sicherheitstechnologien und -verfahren werden regelmässig überprüft, um ihre Aktualität und Effizienz sicherzustellen. Insbesondere werden Ihre persönlichen Daten bei uns verschlüsselt übertragen. Wir bedienen uns dabei des Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer). Sie sind verpflichtet, alle persönlichen Sicherheitscodes und Passwörter, die wir Ihnen für den Zugang zu bestimmten Teilen der Website u.U. übermitteln (oder die Sie wählen), vertraulich aufzubewahren und alle Anweisungen zu beachten, die wir Ihnen bekannt geben, um derartige Informationen vertraulich und sicher zu behandeln. Die Verarbeitung von Zahlungstransaktionen durch unseren Zahlungsdienst-Partner erfolgt über eine Website für sichere Zahlungen und entspricht den branchenüblichen Sicherheitsstandards. Sie sollten darauf achten, dass alle von Ihnen getätigten Zahlungstransaktionen in einem sicheren Umfeld erfolgen.
Web, Mail,& Server für die Schweiz: Metanet: Datenschutzerklärung Metanet

6.Zusammenarbeit mit Auftragsbearbeiter und Weitergabe an Dritte
Für die Erbringung von Leistungen kann es notwendig sein, dass wir Drittfirmen (Auftragsbearbeiter) einbeziehen.

7.Weiterleitung via Hyperlinks
Unsere Websites können Hyperlinks zu und von Websites Dritter enthalten. Wenn Sie einem Hyperlink zu einer dieser Websites folgen, beachten Sie bitte, dass wir keine Verantwortung oder Gewähr für fremde Inhalte oder Datenschutzbedingungen übernehmen können. Bitte informieren Sie sich über die jeweils geltenden Datenschutzbedingungen, bevor Sie personenbezogene Daten an diese Websites übermitteln.

8.Informationen über Ihren Computer, Cookies und Targeting
Bei jedem Zugriff auf unsere Website erheben wir folgende Informationen über Ihren Computer: Die IP-Adresse Ihres Computers, die Anfrage Ihres Browsers sowie die Zeit dieser Anfrage. Ausserdem werden der Status und die übertragene Datenmenge im Rahmen dieser Anfrage erfasst. Die IP-Adresse Ihres Computers wird dabei nur für die Zeit der Nutzung der Website gespeichert und im Anschluss daran unverzüglich gelöscht oder durch Kürzung anonymisiert. Wir verwenden diese Daten für den Betrieb unserer Website, insbesondere um Fehler der Website festzustellen und zu beseitigen, um die Auslastung der Website festzustellen und um Anpassungen oder Verbesserungen vorzunehmen. Unter Umständen erheben wir ausserdem Informationen über die Nutzung unserer Website durch die Verwendung sog. Browser-Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Ein Cookie enthält in der Regel den Namen der Domain, von der die Cookie-Daten gesendet wurden, sowie Informationen über das Alter des Cookies und ein alphanumerisches Identifizierungszeichen. Cookies ermöglichen unseren Systemen, das Gerät des Nutzers zu erkennen und eventuelle Voreinstellungen sofort verfügbar zu machen. Sobald ein Nutzer auf die Plattform zugreift, wird ein Cookie auf die Festplatte des Computers des jeweiligen Nutzers übermittelt. Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern und Ihnen einen optimalen und auf Sie zugeschnittenen Service anbieten zu können. Wir nutzen dabei verschiedene Arten von

Cookies:
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese können daher nicht deaktiviert bzw. nur über Ihre Browsereinstellungen blockiert werden. Bei einer Blockierung können Teile der Website nicht mehr vollständig genutzt werden.

Personalisierung
Personalisierungs-Cookies ermöglichen einer Website sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Website verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

Statistiken
Statistik-Cookies helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden.


9.Social Media
Wir nutzen Instagram, um ein Teilen unserer Inhalte über diese Plattformen zu ermöglichen. Ausserdem können wir Inhalte aus diesen Plattformen direkt in unseren Websites einbinden.
Datenschutz Instagram

10.Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten. Falls diese fehlerhaft sein sollten, haben Sie das Recht, eine Berichtigung zu verlangen, sofern Sie die Daten über die Website nicht selbst korrigieren können. Sie können auch die Löschung Ihrer Daten verlangen.

11.Änderungen dieser Datenschutzbestimmung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern.

12.Kontakt und Verantwortung
Wir geben Ihnen gerne jederzeit weitere Auskünfte zum Datenschutz. Bei Fragen zu der obigen Datenschutzerklärung, zu Ihren persönlichen Daten oder Anfragen kontaktieren Sie uns bitte wie folgt:

Brickwood GmbH
Beat Renggli
Gläng 1
6247 Schötz

E-Mail info@brickwood.ch

Telefon +41 62 756 38 75



Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen